wir - die CDU Warstein- freuen uns, Sie auf unserer Homepage begrüßen zu dürfen.
Auf den nächsten Seiten finden Sie Termine und Informationen über die Verantwortlichen des Stadtverbandes, der Ortsverbände und der Fraktion .
Sollten Sie einmal nicht fündig werden, nehmen Sie über die
E-MAIL: info@cdu-warstein.de
mit uns Kontakt auf. Wir sind gerne für Sie da.
Die CDU ist die größte Volkspartei in Deutschland und auch in Warstein ist sie die stärkste politische Kraft und stellt somit die meisten Ratsmitglieder.
Vielleicht finden auch Sie ihre politische Heimat bei uns und wirken bei uns mit, um die Gestaltung unserer Zukunft auch in Warstein mit in die Hand zu nehmen.
Hierzu laden wir Sie herzlich ein.

Zum „Goldenen Karussellpferd“ haben gestern der heimische CDU-Landtagsabgeordnete Jörg Blöming und der stellv. Bürgermeister Gregor Dolle (CDU) aus Warstein Catharina Cramer, der Inhaberin der Warsteiner Brauerei, gratuliert.
Anlässlich des 70. Jubiläumsdelegiertentages hatte der Deutsche Schaustellerbund e.V. in der Grugahalle Essen zu einer Großkundgebung eingeladen.
Der Mensch als Ebenbild Gottes hat Würde. Die Menschenwürde ist Quelle der Freiheit. Und Freiheit ist die gemeinschaftliche Ordnung freier Menschen, die eigenverantwortlich handeln und sich der Gerechtigkeit verpflichtet fühlen. Verantwortete Freiheit bedeutet, dass der Mensch nicht nur für die eigene Person sondern auch für die Gemeinschaft, in der er lebt, Verantwortung trägt. Menschenwürde besteht im Anspruch darauf, als Mensch und damit als ein Individuum mit unendlichem Wert behandelt zu werden. Daher gilt: die Menschenwürde ist unantastbar wie auch: Die Menschenwürde muss geschützt werden.
Bis zum 31. Dezember 2018 hat jede Bürgerin / jeder Bürger die Möglichkeit, gegen den Bau des Windparks aktiv zu werden. Wir haben für Sie recherchiert und Einwendungen zusammengestellt. Suchen Sie sich eine oder mehrere Einwände aus, ausdrucken, ausfüllen, unterschreiben und ab an die Kreisverwaltung:
Kreis Soest, Bürgerservice, Hoher Weg 1–3, 59494 Soest
Vielen Dank!
Ausschnitt der Homepage BI ( www.kein-windpark-ar-wald.de )
„Keine Windkraft im Naturpark Arnsberger Wald!“
Schriftliche Einwendung gegen den Bau von Windkraftanlagen im Arnsberger Wald soll übergeben werden
Die schon im Jahr 2016 eingereichte Resolution an den Regionalrat Arnsberg wurde erneut aufgelegt und wieder von ALLEN der im Stadtrat Warstein vertretenen Parteien unterschrieben.
Die Vorsitzenden aller Parteien und Gruppierungen sind sich in diesem Punkt einig und beziehen klare Position in der Frage nach Windkraftanlagen im Arnsberger Wald.
Diese Ereignisse im November 1938 waren einschneidende Ereignisse auf dem Wege zur Vernichtung der Juden in Deutschland und Europa. Sie bleiben für alle Zeiten das Symbol eines Zivilisationsbruches.
Dieser staatlich organisierte Pogrom(eine mit Plünderung und Mord verbundene Judenverfolgung) in ganz Deutschland richtete sich gegen die jüdische Bevölkerung. Zerstört wurde Geschäfte, Wohnhäuser, 200 Synagogen niedergebrannt oder demoliert, fast 100 Menschen wurden ermordet, viele schwer misshandelt. Über 26.000 männliche Jude wurden in Konzentrationslager verschleppt, viele von ihnen kehrten nicht mehr zurück. In Zahlen nicht zu fassen sind die menschlichen Qualen, die Demütigungen, die Erniedrigungen.
Die heerschende Partei hatte Gesetzt und Recht suspendiert. Die NSDAP brauchte nur fünfeinhalb Jahre um die Gleichstellung der Juden auszulöschen.
Pressemitteilung der CDU Warstein zum Bürgerentscheid Bücherbus
In dieser Woche werden an alle Wahlberechtigten im Kreis Soest Briefwahlunterlagen zugestellt, um über die Neuanschaffung eines Bücherbusses im Kreis Soest abzustimmen.
Der Bücherbus kostet bekanntlich 500.000 EUR und verschlingt an Unterhaltung und Personalkosten noch einmal 300.000 EUR im Jahr. Wenn der Bürgerentscheid positiv begleitet wird, wären das in vorgesehenen 20 Jahren Nutzung bis zu 8 Millionen EUR.
Sind wir Verantwortungslos, wenn wir dem mit einem „NEIN“ begegnen?