Neuigkeiten
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.

Zukunft verantwortlich gestalten
von Herrmann Kroll-Schlüter
Der Mensch ist selbst Teil der Schöpfung. Seine Verfügungsgewalt ist begrenzt. Die Schöpfung ist ihn nicht zur beliebigen Verwertung, Ausbeutung und Ausnutzung überlassen. Er trägt vielmehr Verantwortung fürdie Mitgeschöpfe, für die Tiere, Pflanzen und die leblose Natur.
Er ist Geschöpf Gottes und zur Antwort fähig, also verantwortlich. Der Mensch kann mehr als er darf; er kann die Natur zerstören und da-
mit sich selbst. Er kann aber auch seine Ansprüche begrenzen und beherrschen.
Immer muss der Mensch sein Handeln politisch und ethisch beherrschen, das heißt er lebt in Grenzen und er muss begrenzen. Grenzenlos wäre hoffnungslos. Die Grenzen
heute sind enger als die Grenzen, die ihr durch das technisch-ökonomische Können gezogen sind.
Überall auf der Welt suchen die Menschen nach einer neuen Ordnung ,sie suchen eine bessere Ordnung. Die Menschen werden die Suche nach einer besseren Welt immer wieder fortsetzen. Sie wollen Zukunft haben.Zukunft, die sie selbst bestimmen. Zumindest mitbestimmen.
Es ist nicht mehr zu übersehen, dass folgende Frage immer drängender werden: wie wollen wir Leben, wo stehen wir, wo wollen wir hin und vor allem: was kann diesem Leben Sinn geben.
Hermann Kroll-Schlüter
... weiterlesen
Marktwirtschaft - Wachstum - Wohlstand
von Hermann Kroll-Schlüter
Ralf Fücks: „Für die große Mehrheit der Menschen auf dieser Welt schafft wirtschaftliches Wachstum die Basis für eine Verbesserung der Lebensverhältnisse. Gemessen an sozialen Indikatoren wie Lebenserwartung, Kindersterblichkeit, Bildungsniveau, Gleichstellung von Frauen, verzeichnen wir deutliche Fortschritte… das Problem ist, das ein Wachstum, das auf intensiven Ressourcenverbrauch und fossilen Energien beruht, an ökologische Grenzen stößt: Klimawandel, Verlust fruchtbarer Böden, Wassermangel in vielen Regionen dieser Welt. Das heißt, wir müssen den Modus des Wachstums ändern: vom Raubbau an der Natur zum Wachsen mit der Natur…
... weiterlesen
Pressemitteilung
Sehr geehrte Damen und Herren
Anbei unsere Presseerklärung bezüglich unserer Absage der Mitgliederversammlung am 19.01 mit der Bitte um Veröffentlichung.
CDU-Ortsunion Belecke verschiebt Mitgliederversammlung mit dem heimischen CDU-Landtagsabgeordneten Jörg Blöming aufgrund der aktuellen Coronasituation
Aufgrund der aktuellen Coronasituation verschiebt die CDU-Ortsunion Belecke ihre für den 19. Januar 2022 geplante Mitgliederversammlung.
„Gerne hätten wir unseren heimischen CDU-Landtagsabgeordneten Jörg Blöming herzlich empfangen. Ebenso hätten wir uns sehr gefreut, unsere Jubilare zu ehren und gemeinsam in das Landtagswahlkampfjahr 2022 zu starten. Die momentane Situation lässt allerdings keinen anderen Schluss als eine Absage zu,“ so die CDU-Ortsunionsvorsitzende Elvira Possienke.
Auch BM Dr. Thomas Schöne, OV Heiner Maas sowie die Belecker CDU Ratsmitglieder bedauern es sehr, dass momentan keine Versammlungen stattfinden können, in denen sie die Mitglieder der CDU Ortsverbands über die aktuelle Kommunalpolitik informieren können.
In der Hoffnung, dass es die Situation im Frühjahr wieder zulässt, terminiert die CDU die Mitgliederversammlung jetzt zunächst auf Dienstag, den 29. März 2022, um dort ins gemeinsame Gespräch mit Jörg Blöming MdL und den Mitgliedern zu kommen.
Auch die Ehrung der Jubilare wird selbstverständlich im Rahmen dieser Veranstaltung nachgeholt.
Dir CDU-Ortsunion Belecke wünscht einen guten Start in das Jahr 2022!
... weiterlesen
Europa aktuell
von Hermann-Kroll Schlüter
Europa aktuell
Die Europäische Union ist keine politische Union. Sie hat keine Verfassung und sie ist in keiner guten Verfassung. Das liegt auch daran, dass es keine politische Übereinkunft darüber gibt ,was sie eigentlich sein will .
... weiterlesen
Pressemitteilung der CDU-Fraktion Warstein
I. Vorwort
Die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Warstein hat ein kommunales Konzept zum Klimaschutz erarbeitet, das sich an folgender grundsätzlicher Überlegung orientiert:
Der Klimaschutz ist eine der wesentlichen globalen Herausforderungen. In unserer Region sind die bereits jetzt spürbaren Auswirkungen das Sterben des Waldes und der Rückgang der Schneelagen im Winter, mit beispielsweise entsprechenden Konsequenzen für den Tourismus. Es ist im lokalen Interesse unserer Stadt einen entsprechenden Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.
... weiterlesen
Ehrenamtlichkeit 2021
von Hermann Kroll-Schlüter
Ehrenamtlichkeit
…ist keine Notlösung in Zeiten knapper öffentlicher Kassen. Ehrenamtlichkeit hat Sinn und macht Sinn.
Warum? Millionen von Menschen sind aus freiem Entschluss bereit, sich in Kirchen , Wohlfahrtsverbänden und Organisationen, Verbänden und Selbsthilfegruppen, Parteien und Bürgerinitiativen für unverzichtbare Aufgaben, für das Gemeinwohl zu engagieren.Unser Gemeinwesen ist ohne dieses Engagement nicht denbar.
... weiterlesen
Zur Diskussion gestellt
von Hermann Kroll-Schlüter
In seinem jüngsten Buch „ Rede zur Lage unserer Nation“schreibt Gabor Steingart: „Auch die aus verschiedenen Klassen, Religionen und Ethnien zusammengesetzten Gesellschaften des Westens funktionieren am besten dezentral. Die kleine Lebenskreise, von denen Kurt Biedenkopf *einst sprach, bilden in der Summe ihrer Vielfalt einen großen Lebenskreis. ... weiterlesen

Pressemitteilung Radverkehrsnetz in Warstein weiter verbessern
Stadtverband Warstein
Radverkehrsnetz in Warstein weiter verbessern: Im Bereich der Gaskugel ist eine Querungshilfe notwendig
Fraktion und Stadtverband der CDU Warstein haben sich mit der Unfallstatistik im Straßenverkehr beschäftigt, hierbei insbesondere im Hinblick auf solche Unfälle an denen Radfahrer beteiligt gewesen, beziehungsweise zu Schaden gekommen sind.
... weiterlesen

Ungehobener Schatz des Warsteiner Nordens
Pressemitteilung der CDU Warstein
CDU Warstein möchte Gutenbergschule und Bergenthalpark mit Hilfe eines Bürgerdialogs weiterentwickeln
„Leider steht der sich hinhockende Hund symbolisch für die Hauptnutzung unseres Bergenthalparks in den vergangen Jahren. Die prächtige Anlage ist echt in Vergessenheit geraten“, stellt CDU-Ratskandidat Maximilian Spinnrath ernüchternd fest.
Alle Bilder
Alle Bilderkategorien auf einen Blick.
Neujahrsempfang Warstein, Haus Teiplass Sichtigvor
Landtagskandidat Jörg Blöming und Bürgermeister Dr. Thomas Schöne